Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulpraktika
  • Hauptmenü 1Termine.
  • Hauptmenü 2Bedienungsanleitungen für das Portal .
  • Hauptmenü 3Praktika
    • Hauptmenü 3.1Praktikumsbuch für Studierende und Formulare.
    • Hauptmenü 3.2Orientierende Praktika.
    • Hauptmenü 3.3Vertiefende Praktika.
    • Hauptmenü 3.4Fachpraktika (Übergangsprüfungsordnung).
    .
  • Hauptmenü 4Gesetzliche Grundlagen.
  • Hauptmenü 5Fortbildung.
  • Hauptmenü 6Beteiligte Institutionen.
  • Hauptmenü 7Hotline - Support.
  • Hauptmenü 8FAQ.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulpraktika.  > Praktika.  > Praktikumsbuch für Studierende und F...

Wichtiger Hinweis

Alle Links bezüglich der Handreichungen, Praktikumsanleitungen und Formulare finden Sie externer Linkh i e r  auf dem Portal des Ministeriums für Bildung.

Praktikumsbuch - Plichtteil und Persönlicher Teil

Gemäß der Landesverordnung über die Anerkennung von Hochschulprüfungen lehramtsbezogener Bachelor- und Masterstudiengänge als Erste Staatsprüfung für Lehrämter, Anlage 2 Praktikumsbestimmungen, führen die Studierenden ein Praktikumsbuch, in das Bescheinigungen, Anforderungen und Arbeitsaufträge aufzunehmen sind.


Das Praktikumsbuch gliedert sich

in den Pflichtteil

mit Informationen und Unterlagen, die für jedes Schulpraktikum aufzunehmen sind, und

in den Persönlichen Teil,

in dem die schulpraktischen Erfahrungen, Reflexionen, Kommentare und persönliche Einschätzungen dokumentiert werden können. (Für den Persönlichen Teil des Praktikumsbuches gibt es keine verpflichtenden Vorgaben.)

Einzelne Formularseiten sind von den Studierenden auszudrucken und auszufüllen; andere Seiten, vor allem Bescheinigungen, werden in der Regel von den Schulen oder von den Studienseminaren mit den vorgesehenen Daten ausgedruckt und den Studierenden ausgehändigt. Dies ist im Einzelnen angegeben.

Bescheinigungen sind nur gültig, wenn sie ordnungsgemäß unterschrieben und mit Dienstsiegel versehen sind.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karsten Sturm, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 13. April 2023. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz