Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulpraktika
  • Hauptmenü 1Termine.
  • Hauptmenü 2Bedienungsanleitungen für das Portal .
  • Hauptmenü 3Praktika.
  • Hauptmenü 4Gesetzliche Grundlagen.
  • Hauptmenü 5Fortbildung.
  • Hauptmenü 6Beteiligte Institutionen.
  • Hauptmenü 7Hotline - Support.
  • Hauptmenü 8FAQ.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulpraktika

Management der Schulpraktika im Lehramtsstudium

Das Management der Schulpraktika im Lehramtsstudium erfüllt die Aufgabe, Praktikumsplätze zu vergeben, zu verwalten und zu steuern. Lehramtsstudierende buchen ihre Praktika an Schulen über einen passwortgeschützten Internetzugang. Das Portal dient weiterhin Schulen, praktikumsbetreuenden Personen an Schulen oder Staatlichen Studienseminaren, Zentren für Lehrerbildung an Universitäten und der ADD-Fachaufsicht als effizientes Controlling von Praktikumsentwicklungen.

Projektbeschreibung

Auf der Grundlage von Vorgaben der Schulbehörde geben Staatliche Studienseminare und Schulen Praktikumsangebote in das Online-System ein.

Studierende können diese einsehen, auswählen und zur Buchung verwenden. Die bei der Buchung gemachten Angaben, inkl. der an der Universität erfassten, können von Staatlichen Studienseminaren und Schulen eingesehen werden. Nach Abschluss eines Praktikums wird dieses zertifiziert.

MB, ADD und die Zentren für Lehrerbildung können zu Controlling-Zwecken alle Angaben mit verfolgen.

Aktuelle Terminvorschau für die Lage der Vorbereitungsveranstaltungen, Schulpraktika und der Buchungszeiträume

externer Link2023

Download2024

Wichtiger Hinweis für Orientierende Praktika außerhalb von Rheinland-Pfalz und dem Saarland !

Praktika, die außerhalb von Rheinland-Pfalz und dem Saarland absolviert werden, müssen ebenfalls über die Internetplattform angemeldet werden. Nach erfolgreichem Absolvieren des Praktikums ist dieses umgehend durch die zuständige Stelle Ihrer Universität zu  zertifizieren.

Die Praktikumsanleitung für die Orientierenden Praktika 1, 2 und 3 für Studierende finden Sie unter dem Button Praktika/Orientierende Praktika

Die Praktikumsanleitung für die Vertiefenden Praktika für Studierende finden Sie unter dem Button Praktika/Vertiefende Praktika

Die Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer zur Bewertung von Leistungen der Studierenden in den Orientierenden Praktika ist unter dem Button Praktika/Orientierende Praktika einsehbar. Das Manual für Fachleiterinnen und Fachleiter ist unter dem Button Praktika/Vertiefende Praktika einsehbar.

Info zu den Nachbereitenden Veranstaltungen

In der Regel folgt die Nachbereitende Veranstaltung dem Orientierenden Praktikum 2. Die Nachbereitende Veranstaltung findet im Rahmen des Vertiefenden Praktikums Bachelor jeweils am ersten Veranstaltungstag statt. Die Anmeldung geht automatisch mit der Buchung des Vertiefenden Praktikums Bachelor einher.

Neues zum CCT - Selbsterkundungsverfahren

Zugang für…

externer LinkSchulen

externer LinkADD

externer LinkZentren für Lehrerbildung

externer LinkStaatliche Studienseminare

externer LinkFachleiter(-innen)

externer LinkStudierende Selbstreg./Buchung

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karsten Sturm, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  7. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz