Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulpraktika
  • Hauptmenü 1Termine.
  • Hauptmenü 2Bedienungsanleitungen für das Portal .
  • Hauptmenü 3Praktika
    • Hauptmenü 3.1Praktikumsbuch für Studierende und Formulare.
    • Hauptmenü 3.2Orientierende Praktika.
    • Hauptmenü 3.3Vertiefende Praktika.
    • Hauptmenü 3.4Fachpraktika (Übergangsprüfungsordnung).
    .
  • Hauptmenü 4Gesetzliche Grundlagen.
  • Hauptmenü 5Fortbildung.
  • Hauptmenü 6Beteiligte Institutionen.
  • Hauptmenü 7Hotline - Support.
  • Hauptmenü 8FAQ.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulpraktika.  > Praktika.  > Fachpraktika (Übergangsprüfungsordnu...

Fachpraktikum (VP Ü)

Ab sofort ist das Fachpraktikum (VP Ü) auf freiwilliger Basis zu absolvieren.

Hinweis für Studierende nach der Übergangsprüfungsordnung

Hinweis für Studierende der Universitäten Mainz und Trier, die das Studium vor dem Wintersemester 2008/09, der Universität Kaiserslautern, die das Studium vor dem Wintersemester 2007/08, im Studiengang für das Lehramt an Realschulen der Universität Koblenz-Landau, die das Studium vor dem Wintersemester 2007/08 begonnnen haben: Das Studium  ist nach der Staatlichen Prüfungsordnung vom 13.09.2005 geregelt, die ein dreiwöchiges schulisch betreutes Fachpraktikum vorsieht, das in seinen Vorgaben und Anforderungen dem Vertiefenden Praktikum (VP1) des Reformstudienganges entspricht. Auch dieses Praktikum kann auf der Plattform gebucht werden und zwar als VP Ü - (Ü = Übergangsprüfungsordnung). Das Praktikum kann erst  absolviert werden, wenn vorher das zweiwöchige und das vierwöchige Schulpraktikum abgeleistet wurden.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karsten Sturm, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 13. April 2023. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz