Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulpraktika
  • Hauptmenü 1Termine.
  • Hauptmenü 2Bedienungsanleitungen für das Portal .
  • Hauptmenü 3Praktika
    • Hauptmenü 3.1Praktikumsbuch für Studierende und Formulare.
    • Hauptmenü 3.2Orientierende Praktika.
    • Hauptmenü 3.3Vertiefende Praktika.
    • Hauptmenü 3.4Fachpraktika (Übergangsprüfungsordnung).
    .
  • Hauptmenü 4Gesetzliche Grundlagen.
  • Hauptmenü 5Fortbildung.
  • Hauptmenü 6Beteiligte Institutionen.
  • Hauptmenü 7Hotline - Support.
  • Hauptmenü 8FAQ.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulpraktika.  > Praktika.  > Orientierende Praktika

Vor- und Nachbereitende Veranstaltungen

Vor Beginn des Orientierenden Praktikums 1, am Ende der Vorlesungs- bzw. zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit, finden Vorbereitungsveranstaltungen an den Universitäten bzw. in unmittelbarer räumlicher Nähe statt, die von Vertreterinnen und Vertretern der Staatlichen Studienseminare in Zusammenarbeit mit den Universitäten gestaltet und durchgeführt werden. Darin werden die Studierenden mit den Zielen der Orientierenden Praktika und den zu bearbeitenden Aufgaben vertraut gemacht.

Die Vorbereitungsveranstaltung ist separat und ebenfalls über die Plattform zu buchen. Die Kenntnis und der Besitz der Praktikumsanleitung und des Praktikumsbuches werden für diese Veranstaltung vorausgesetzt.

Die Nachbereitungsveranstaltung für die Orientierenden Praktika erfüllt eine verbindende Funktion, indem sie sowohl die Reflexion der Erfahrungen in den Orientierenden Praktika und somit einer Standortbestimmung vor dem ersten Vertiefenden Praktikum, als auch der Vorbereitung auf die Vertiefenden Praktika dient.

Diese Nachbereitungsveranstaltung findet in der Regel am ersten Tag des Vertiefenden Praktikums Bachelor statt und muss nicht separat gebucht werden. Das Praktikumsbuch mit den darin bearbeiteten Aufgaben bildet die Basis dieser Veranstaltung und muss deshalb zwingend vorliegen.

Wichtiger Hinweis

Alle Links bezüglich der Handreichungen und Praktikumsanleitungen finden Sie externer Linkh i e r  auf dem Portal des BM.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karsten Sturm, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 13. April 2023. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz